Georg R. Schroubek Preise
Der Sonderfonds Östliches Europa – Erkundungen und Annäherungen lobt Preise aus für herausragende kulturwissenschaftliche Arbeiten, die den Zielen des Fonds sowohl in räumlicher als auch thematischer Hinsicht entsprechen.
Folgende Preise werden verliehen:
- der ‘Georg R. Schroubek Nachwuchspreis’ für überzeugend konzipierte und sehr gut ausgeführte kulturwissenschaftliche Masterarbeiten (Gesamtnote mindestens 1,3) (Preisgeld 1000 €);
- der ‘Georg R. Schroubek Dissertationspreis’ für herausragende Dissertationen vornehmlich aus dem Bereich der Volkskunde, Europäischen Ethnologie (Gesamtnote mindestens magna cum laude) (Preisgeld 5000 €);
- der ‘Georg R. Schroubek Publikationspreis’ für besonders beachtenswerte und den Zielen des Fonds besonders entsprechende Monographien oder umfangreichere wichtige Aufsätze einschlägiger Thematik (Preisgeld 1500 €).
Die Ausschreibung und Vergabe der Preise erfolgt alle zwei Jahre.
Voraussetzungen:
Eigenbewerbung ist nicht zulässig. Vorschlagsrecht hat bei Abschlussarbeiten der Betreuer / die Betreuerin der Arbeit, bei kulturwissenschaftlichen Publikationen jedermann. Die vorgeschlagene Arbeit bzw. Publikation sollte in deutscher Sprache verfasst sein. Abschlussarbeiten müssen an einer deutschsprachigen Universität angefertigt und dürfen nicht älter sein als zwei Jahre (Datum der Begutachtung) und nicht publiziert sein. Bei der ausgezeichneten Publikation ist im Impressum auf die Auszeichnung durch den Sonderfonds hinzuweisen.
Antragstermine:
Aktuell: 15. März 2026
Eingereicht werden müssen bei Abschlussarbeiten (a) eine pdf-Datei der Arbeit (kein Ausdruck), (b) Kopien aller vorhandenen Gutachten, (c) ein befürwortendes Schreiben eines Betreuers / einer Betreuerin, (d) eine Zusammenfassung der Arbeit, (e) ein CV des Kandidaten / der Kandidatin sowie (f) das ausgefüllte Antragsformular.
Bei Publikationen müssen (a) eine ausführliche Begründung, (b) zwei Exemplare der Publikation und (c) möglichst auch Rezensionen beigefügt werden sowie das ausgefüllte Antragsformular beigefügt sein.
Die Anträge sind postalisch als Ausdruck (s. Adresse auf dem Antragsformular) UND digital einzureichen an:
m.spiritova@ekwee.uni-muenchen.de und katerinagehl@aol.com
Es genügt, das Manuskript digital in pdf-Format einzureichen.
Bei den Ausdrucken sind die Blätter einseitig zu bedrucken und nicht zu tackern.
-
Magisterpreis 2012: Anja Decker
-
Masterpreis 2022: Jana Stöxen
-
Dissertationspreis 2020: Dr. Lubomir Suva
-
Dissertationspreis 2016: Dr. Klaudija Sabo
-
Magisterpreis 2016: Iris Bauer
-
Dissertationspreis 2020: Dr. Agnieszka Balcerzak
-
Magisterpreis 2020: Magdalena Burger
-
Dissertationspreis 2022: Dr. Olga Reznikova
-
Dissertationspreis 2022: Dr. Tanja Visic
-
Magisterpreis 2014: Nikolaus Gerold
-
Dissertationspreis 2014: Dr. Katrin Lehnert
-
Dissertationspreis 2013: Dr. Martina Niedhammer und Inna Klause
-
Dissertationspreis 2011: Dr. Ines Koeltzsch
-
Magisterpreis 2010: Sylvia Matzke
-
Dissertationspreis 2009: Dr. Marketa Spiritova
-
Dissertationspreis 2016: Dr. Uta Bretschneider